
10 Gründe für Techem
Deine Vorteile auf einen Blick
Warum Du zu Techem kommen solltest? Wir wollen dir jetzt schon zeigen, was dich erwartet. Deshalb haben wir alle Gründe, die für eine Ausbildung bei Techem sprechen, auf einen Blick zusammengefasst.
Dein (Fach-)Ausbilder ist für dich in allen Fragen ein vertrauenswürdiger Ansprechpartner, an den du dich jederzeit wenden kannst. Zusätzlich gibt es einmal im Monat eine Besprechung mit allen Azubis, bei der wichtige Informationen ausgetauscht werden. Wenn bei dir Prüfungen in der Schule/DH anstehen, für die du Unterstützung benötigst, helfen dir "die Spezialisten" in der jeweiligen Fachabteilung gerne bei deiner Prüfungsvorbereitung.
Bei Techem bekommst du zusätzlich zu deinem Gehalt noch Extraleistungen. Das sind z.B. vermögenswirksame Leistungen sowie Essens- und Fahrgeldzuschuss. Weitere finanzielle Unterstützungen für unsere DH-Studenten sind Zuschüsse für Wochenendheimfahrten und die Übernahme der Studiengebühr.
Für deinen Ausbildungsberuf lernst du alle relevanten Abteilungen bei Techem kennen. Dadurch sammelst du wertvolle Praxiserfahrung und bekommst einen abteilungsübergreifenden Überblick. Erst wenn du alles gesehen hast, entscheidest du, in welchem Bereich du deine bisher erworbenen Kenntnisse vertiefen möchtest.
Je nach individuellen Interessen kannst du Schwerpunkte setzen und so den Verlauf deiner Ausbildung selbst mit gestalten. Zudem werden deine Interessen gegenüber dem Arbeitnehmer bei uns von der Jugend- und Auszubildendenvertretung vertreten. Hast du Ideen, wie wir die Ausbildung noch verbessern können? Dann zählen wir auf deine Stimme.
Am Ende eines jeden Ausbildungsabschnittes bekommst du von deinem Fachausbilder im Rahmen eines Mitarbeitergespräches ein Feedback zu deinen Leistungen. Aber nicht nur du sollst wissen, wo du dich noch verbessern kannst. Auch die Abteilung bekommt von dir eine Rückmeldung, wie du die Aufgaben, die Betreuung und die Einbindung ins Team bewertest. So können wir alle voneinander lernen.
In unseren Azubiprojekten bist du dein eigener Chef. Zusammen mit den anderen Auszubildenden bist du ganz alleine für die Entwicklung, Organisation und Durchführung verschiedenster Projekte verantwortlich.
Mehr über unsere aktuellen Projekte erfährst du hier.
Neben der Arbeit soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Auch beim Sommerfest des Unternehmens bist du herzlich willkommen.
Zusammenarbeit in den Projekten, gemeinsames Mittagessen und Kontakt über die Arbeit hinaus - das alles verbindet uns Azubis zu einer starken Gemeinschaft, in der wir uns gegenseitig unterstützen.
Bei uns wird deine Arbeitszeit elektronisch auf die Minute erfasst. So kannst du dir deine Wochenarbeitsstunden flexibel einteilen. Da Überstunden auf deinem Gleitzeitkonto gutgeschrieben werden, hast du die Möglichkeit sie wieder "abzufeiern".
Da wir viel in unseren Nachwuchs investieren, möchten wir dich auch gerne nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung weiter beschäftigen. Denn wer wäre für uns besser geeignet, als eine gut ausgebildete Fachkraft, die das Unternehmen so gut kennt wie du?