
Bewerbung bei Techem
Hier wartet Deine Zukunft
Lege Dir den Grundstein für Deine Karriere, am besten mit einer Ausbildung bei Techem.
In einem IHK-Ausbildungsberuf oder einem dualen Studium lernst Du viele wichtige Unternehmensbereiche kennen. Dabei vermitteln wir Dir die fachlichen Fähigkeiten und unterstützen Dich bei dem Ausbau Deiner sozialen Kompetenz.
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen findest Du auf der Techem Karriere Hompage.
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung!
Bewerbertag
Wie läuft die Auswahl von Auszubildenden ab?
Ganz einfach:
Nachdem die Bewerbungsunterlagen bei uns eingetroffen sind, wird zunächst eine Vorauswahl getroffen und geeignete Kandidaten werden herausgefiltert.
Die ausgewählten Azubis/ Studenten werden dann zu einem Bewerbertag eingeladen, der dazu dient, engagierte Menschen zu finden, die gut in unser Unternehmen passen.
Dieser Tag bietet aber nicht nur uns die Gelegenheit die angehenden Azubis/ Studenten kennenzulernen, auch die Bewerber sollen die Chance nutzen, um zu überprüfen, ob sie sich eine Ausbildung bei Techem vorstellen können.
Für Erfahrungen aus erster Hand werden die Anwärter den ganzen Tag von Techem-Azubis/ Studenten begleitet, die gerne Fragen zum Thema Ausbildung beantworten und von ihrer bisherigen Zeit bei Techem berichten.
Beim Bewerbertag werden anhand von verschiedenen Aufgaben folgende Fähigkeiten getestet:
- Verbale und numerische Fähigkeiten
- Engagement und Umgang mit Anderen
- Organisationstalent
- Analysefähigkeit
Die Beurteilung wird nicht anhand eines einzelnen Test festgemacht, sondern besteht aus unterschiedlichen Komponenten. Doch nicht nur die Ergebnisse sind entscheidend, auch der Gesamteindruck ist sehr wichtig und fließt in die Entscheidung mit ein.
Und das Beste ist:
Am Ende des Tages bekommt jeder Bewerber ein Feedback, welche Ergebnisse in den Tests erzielt wurden und wo die persönlichen Stärken und Schwächen liegen. Aber nicht nur das!
Auch unsere Entscheidung, ob wir dem Bewerber eine Stelle bei Techem anbieten möchten oder nicht, teilen wir noch am selben Tag mit.
Tipps für deine Bewerbung
Sie sollte aus folgenden Punkten bestehen:
- (Deckblatt)
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Anlagen: Zeugnisse, Bescheinigungen, Zertifikate
Wichtig:
- Seriöse E-Mail-Adresse
- Keine Umgangssprache
- Ordentliche Formatierung
- Aussagekräftiger Titel
- Keine Smileys
Online-Bewerbung:
- Bewirb Dich immer online, wenn es das Unternehmen anbietet.
- Lies Dir die Anleitung zur Online-Bewerbung in Ruhe durch, damit nichts schief geht.
- Lade Deine Bewerbung im richtigen Dateiformat hoch (am besten PDF) und achte auf die Dateigröße.
Merke: Die Bewerbung soll in wenigen Sätzen von Dir erzählen und deutlich machen, dass Du die richtige Person für die Stelle bist!
- Bestätige die Einladung
- Sei pünktlich
- Trete gepflegt und natürlich auf
- Informiere Dich vorher über das Unternehmen und zeige Interesse
Kleidung:
- Saubere Schuhe
- Ordentliche und gebügelte Kleidung
- Neutraler Geruch
- Gepflegtes Äußeres
- Keine knalligen Farben/ Accessoires
- Passende Kleidung
- Fühle Dich wohl
Auftreten:
- Sei Du selbst
- Sei höflich und freundlich
- Halte Blickkontakt zu Deinem Gegenüber
- Sprich laut und deutlich
- Rede die Gesprächspartner mit Namen an
- Lasse Deine Gesprächspartner ausreden
- Traue Dich, Zwischenfragen zu stellen
- Zeige Interesse an dem Unternehmen und der Position
Assessment Center:
- Sei gut vorbereitet
- Keine Panik
- Höre Dir die Aufgabenstellung genau an
- Arbeite strukturiert
- Trete natürlich auf
- Spiele Dich nicht in den Vordergrund
Merke: Sei Du selbst, habe Spaß und finde heraus ob Du zum Unternehmen und das Unternehmen zu Dir passt!
Wir haben für Dich ein Musteranschreiben erstellt, was die zuvor genannten Tipps berücksichtigt. Nutze es gerne als Basis für Deine eigene Bewerbung an uns.